Leichte und gefühlvolle Fliegenruten für unvergessliche Momente.
Schon als wir die Muster dieser Fliegenrutenserie in der Hand hatten, wussten wir, dass Vision mit der OnkII, das Nachfolgemodell der beliebten ONKI Serie einen großen Wurf gelungen ist.
Die OnkII-Serie umfasst Ruten mit mittelschneller Aktion, die für verschiedene Situationen beim Angeln auf gängige Süßwasserfischarten in Bächen, Flüssen und an Stillgewässern ausgelegt sind. Die von VISION neu entwickelte Formel für die Zusammensetzung des Graphits hat zu leichteren und reaktionsfreudigeren Ruten im Vergleich zu der beliebten Vorgängerversion geführt. Diese hochwertigen Ruten sind mit koreanischem 40-Tonnen-Graphit der Spitzenklasse ausgestattet, das normalerweise nur in teureren Modellen von VISION zu finden ist und für ein extrem leichtes und gefühlvolles Verhalten sorgt. Was extrem gut gefällt sind die ungeschliffenen Blanks. Nicht nur, dass es echt gut aussieht, aber es wirkt sich auch positiv auf die Aktion der Ruten aus, denn jede Lackschicht, die auf dem Blank angebracht wird, würde die Aktion der Rute beeinflussen.
Zusätzlich wurden die Griffe mit hochwertigem Korkmaterial aufgewertet.
Gepaart mit der passenden Schnur – denken Sie dabei an die Vibe 85 oder Vibe 100 – bekommt man eine Kombo, die in dieser Preisklasse so schnell nicht zu finden ist. Die Investition in diese Ruten ist also wirklich gut angelegtes Geld und eine ganz klare Empfehlung an alle Fliegenfischer, die Wert legen auf tollem Material, aber nicht den absoluten Hauptpreis dafür zahlen möchten.
Die wichtigsten Merkmale:
- Rutenserie mit mittelschneller Aktion
- alle Ruten sind 4-teilig
- leicht und gefühlvoll
- High Modulus koreanisches Graphit (40 Tonnen)
- ungeschliffene Blanks
Bis Rutenklasse 5 verfügen die Ruten über einen sogenannten Zigarrengriff. Die 9‘ lange Modelle in Klasse 6 und 7 haben eine kleinen Full Wells Handgriff mit Fighting Butt.
Die Modelle 9‘ #7, sowie die längeren Modelle in 9‘6“ und 10‘ verfügen allesamt über einen Full Wells Korkgriff und Fighting Butt.
Vision gibt für jede Graphitrutenserie eine Bewertung für die verwendeten Kohlefasern an. Je höher die Zahl, desto höher ist die Qualität des für die Rute verwendeten Carbons. Die Bewertung steht in engem Zusammenhang mit der Tonnage des Carbons in jeder Rute. Dies ist jedoch nicht die ganze Wahrheit, da Vision verschiedene Kohlefasermischungen verwendet, um die gewünschte Rutenaktion zu erreichen, und auch die Harze unterscheiden sich von Modell zu Modell. Diese Angabe ist jedoch ein Hinweis dafür, welches Carbon den Hauptanteil des Blanks bildet.
Diese Rutenserie überzeugt, angefangen von der „kleinen“ 7‘6“ #3 für die Fischerei an kleinen Gewässern bis hin zur 10‘ #7 für die anspruchsvolle Fischerei an großen Seen und Reservoirs.