Ihr direkter Draht zu uns:
+49 - (0) 2821 / 711 40 38
Versandkostenfrei innerhalb
Deutschland ab 50 Euro
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Info
Großartige Allroundschnur für unterschiedlichste Gewässer und Würfe. Eine Empfehlung für das Fliegenfischen auf Forelle und Äsche.
Manchmal erreicht man große Synergieeffekte, wenn man das Beste aus 2 Welten zusammenlegt. So geschehen bei der Fario Elite Schnur. Mit einem Taper, ähnlich dem der Fario Tactical Schnur, aber mit einem verlängerten Kopf (10,1 Meter in den Klassen 3 und 4 und 10,6 Meter in den Klassen 5 bis 7), der sich irgendwo zwischen der Fario Tactical und der Fario Distance, die über eine längere Keule verfügt, befindet. Dadurch entsteht eine hervorragende Allroundschnur.
Diese Schnur eignet sich hervorragend für unterschiedlichste Gewässer und Würfe und besitzt zudem eine großartige Balance und Präzision für die Präsentation der Fliege auf mittleren und größeren Abständen, egal ob mit Trockenfliege, Nymphe oder kleinem Streamer.
Ähnlich wie die beiden anderen Fario Schnüre, hat die Elite ein langes Fronttaper von 5,5 Meter. Das sorgt für einen sanften Übergang von Kraft und Geschwindigkeit bis ins Vorfach. Das ist eine sehr wichtige Eigenschaft für Fliegenschnüre, die zum Ziel haben, die Fliegen sauber und präzise zu präsentieren. Das Backtaper ist mit 1,5 Meter kurz, schafft es aber die Schnur in der Luft sehr stabil zu halten. Der Übergang zur Running Line erfolgt mit einer sog. Handling Line von 3 Metern Länge. Da diese etwas dicker ist, wird der empfindlichste Teil der Schnur gestärkt, denn hier entsteht meistens der meiste Druck beim Doppelzug.
Die Fario Elite ist mehrfarbig, damit Sie den Übergang zwischen Keule und Running Line leicht erkennen können. An beiden Enden besitzt die Schnur werksseitig hergestellte Schlaufen und eine Schnur-ID zur einfachen Erkennung der Schnurklasse.
Die Fario Elite besitzt Guidelines innovative TLT Technologie. TLT (Triple Layer Technology) basiert auf einer neuen, revolutionären chemischen Formel und drei unterschiedlichen Beschichtungsmaterialien. Damit ist Guideline in der Lage, Dichte und Härte in den unterschiedlichsten Teilen der Schnüre zu beeinflussen. Konkret bedeutet das, dass das Coating der Schnur nicht überall gleich ist, sondern individuell gestaltet wird, damit die Wurfleistung verbessert und die Lebensdauer der Schnur maßgeblich verlängert wird. Die Schnüre schwimmen besser und weisen Wasser besser und effektiver ab als es je bei Guideline der Fall war. Aufgebaut sind die Schnüre auf einen dehnungsarmen, geflochtenen Kern aus Monofil, welcher auch schon bei anderen Guideline Schnüren zum Einsatz kommt. Dieser Direct Contact Core mit nur 6% Dehnung, verbessert die Kontrolle über die Schnur, erleichtert die Bisserkennung und sorgt für ein effektiveres Setzen des Hakens.
ECO Vorteile „Clean all the way“ ist das Motto von Guideline. Das heißt soviel wie „so wenig Belastung für die Umwelt wie möglich“. Diese Fliegenschur besitzt eine Beschichtung aus Polyurethan, anstelle von PVC, welches schädliche Weichmacher (Phthalate) ins Wasser abgibt. Die Verpackungen werden aus recyceltem Papier hergestellt und es werden wasserbasierte UV-Coatings verwendet. Auf Spulen aus Kunststoff wird komplett verzichtet. So erhalten Sie die „sauberste“ und umweltfreundlichste Fliegenschnur.
Farbe: Grayish Green / Pale Orange Länge: 25 Meter (#3-4) und 29 Meter (#5-7)