Ihr direkter Draht zu uns:
+49 - (0) 2821 / 711 40 38
Versandkostenfrei innerhalb
Deutschland ab 50 Euro
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Info
Eine Fliegenschnur mit längerer Keule fürs Fischen in größeren Flüssen und Seen.
Wer an unterschiedlichsten Gewässern mit der gleichen Schnur fischen möchte, trifft mit der Fario Distance die richtige Wahl. Diese Schnur macht den Job auf kurzer Distanz, brilliert aber bei mittellangen und langen Würfen. Für alle, die gerne viel Schnur in der Luft halten und ihre Fliege kontrolliert ablegen möchten, ist die Fario Distance die richtige Schnur, die sich gerade an größeren Flüssen und an Seen, wo größere Wurfweiten gefragt sind, pudelwohl fühlt. Die längere Keule erfordert mehr Platz beim Rückwurf im Vergleich zur Tactical und Elite und gleiches gilt, wenn man die Schnur ankern möchte um Wasserwürfe zu machen. Im Vergleich zu den beiden anderen Schnüren glänzt die Distance jedoch wenn es um Länge und eine delikate Präsentation geht. Diese Schnur ist für erfahrene und gute Werfer mehr geeignet als für Anfänger, oder Angler, die eine etwas ruhigere und stabilere Schnur bevorzugen. Fürs Fischen auf kurzer Distanz (bis 10 Meter) sind die Tactical und Elite Schnüre ganz klar die bessere Wahl, weil sie einfacher zu handhaben sind und die Rute besser aufladen.
Die Fario Distance hat eine 12,1 Meter lange Keule, das Front Taper ist 6,5 Meter lang und das Backtaper ist mit 2 Meter eher kurz. Das richtige Gleichgewicht zwischen langem Fronttaper, einem mittellangen Bauch und Backtaper, gefolgt von einer 3 Meter langen Handling Line, erlaubt kontrollierte Leerwürfe wenn Länge gefragt ist. Die relativ dünne Running Line verzögert das Abrollen ein wenig, sorgt dafür, dass die Schnur länger in der Schlaufe bleibt und garantiert ein gutes Schiessen der Schnur und die entsprechende Distanz wenn nötig. Das lange Fronttaper garantiert wiederum ein sanftes kontrolliertes Abrollen der Schnur und ist prädestiniert für das Fischen mit Nymphen und Trockenfliege.
Die Fario Distance ist mehrfarbig, damit Sie den Übergang zwischen Keule und Running Line leicht erkennen können. An beiden Enden besitzt die Schnur werksseitig hergestellte Schlaufen und eine Schnur-ID zur einfachen Erkennung der Schnurklasse.
Die Fario Distance besitzt Guidelines innovative TLT Technologie. TLT (Triple Layer Technology) basiert auf einer neuen, revolutionären chemischen Formel und drei unterschiedlichen Beschichtungsmaterialien. Damit ist Guideline in der Lage, Dichte und Härte in den unterschiedlichsten Teilen der Schnüre zu beeinflussen. Konkret bedeutet das, dass das Coating der Schnur nicht überall gleich ist, sondern individuell gestaltet wird, damit die Wurfleistung verbessert und die Lebensdauer der Schnur maßgeblich verlängert wird. Die Schnüre schwimmen besser und weisen Wasser besser und effektiver ab als es je bei Guideline der Fall war. Aufgebaut sind die Schnüre auf einen dehnungsarmen, geflochtenen Kern aus Monofil, welcher auch schon bei anderen Guideline Schnüren zum Einsatz kommt. Dieser Direct Contact Core mit nur 6% Dehnung, verbessert die Kontrolle über die Schnur, erleichtert die Bisserkennung und sorgt für ein effektiveres Setzen des Hakens.
ECO Vorteile „Clean all the way“ ist das Motto von Guideline. Das heißt soviel wie „so wenig Belastung für die Umwelt wie möglich“. Diese Fliegenschur besitzt eine Beschichtung aus Polyurethan, anstelle von PVC, welches schädliche Weichmacher (Phthalate) ins Wasser abgibt. Die Verpackungen werden aus recyceltem Papier hergestellt und es werden wasserbasierte UV-Coatings verwendet. Auf Spulen aus Kunststoff wird komplett verzichtet. So erhalten Sie die „sauberste“ und umweltfreundlichste Fliegenschnur.
Farbe: Pale Golden Amber / Pale Orange Länge: 29 Meter (#4-5) und 32 Meter (#6-7)