Modernste Fliegenruten für das Fischen auf Forelle und Äsche.
Die LPX Tactical vereint nichts weniger als Spitzentechnologie und eine neue Definition der modernsten Rutenaktionen für das Fliegenfischen auf Forelle und Äsche.
Die Tactical Ruten haben eine ausgeprägte und sehr präzise Aktion, die sich allmählich entfacht, wenn Sie die Ruten mehr und mehr belasten. Die Aktion ist das, was man bei Guideline als „Fast 3/4 Deep“ bezeichnet. Die Stabilität ist hervorragend und die Ruten eignen sich für alle Fliegenfischer, egal ob weniger erfahren oder absoluter Wurfexperte. Beim Werfen auf kürzere Entfernungen bieten die Spitze und der mittlere Teil der Rute viel von der wichtigen Sensibilität, die Sie brauchen, bei mittleren und längeren Entfernungen greift der untere Teil der Rute ein und gibt Ihnen die Kraft und Stabilität, von der Sie geträumt haben. Diese Ruten sind sehr außergewöhnlich: gelichermaßen geschmeidig und dennoch rigide und meistern alle Arten von Würfen und erlauben die Verwendung feinster Tippets beim Drillen Ihres Traumfisches. Ultraleicht in der Hand und im tatsächlichen Gewicht - die 9ft #5 wiegt nur 71 Gramm!
Die Ruten in 9 Fuß Länge sind superleicht und unglaublich vielseitig. Die Ruten in Schnurklasse 2 und 3 sind echte Trockenfliegen- und Nymphenruten für die feinste Fischerei mit den feinsten Vorfächern und Spitzen. Die Ruten der Klassen 4 und 5 sind die erste Wahl für die Allround-Trocken- und Nymphenfischerei, egal an welchem Gewässer Sie unterwegs sind. Die Eigenschaften dieser Ruten sind gleichermaßen gut für das Fischen auf kurze und lange Distanz und auch für viele unterschiedliche Würfe. Wenn man in windigen Gefilden unterwegs ist, ist die 6er Rute die beste Wahl, ebenso für das Fischen mit Streamern. Zu guter Letzt gibt es noch ein Modell in Schnurklasse 7, das sich hervorragend für das Fischen mit großen Articulated Streamern und schweren Sinkschnüren eignet.
Die wichtigsten Eigenschaften:
- C.A.P M4.0 Technologie (Complex Axial Pattern), modernste Blank-Konstruktionstechnologie.
- Hervorragende Kombination aus Wurf- und effektiven Drilleigenschaften mit dünnen Vorfächern.
- Die Blanks haben eine matte Beschichtung für unauffälliges Fischen, ohne dass die Sonne reflektiert.
- Naturgraue Blanks mit einem leichten Grünstich. Dunkelgrüne Wicklungen mit hellgoldenen, metallischen Verzierungen.
- Die Griffe sind mit Super Grade Kork von hoher Dichte und mit sehr wenig Füllung ausgestattet.
- Rollenhalter mit hochwertigen Holzeinlagen mit eingraviertem "Tactical-Logo".
- Hart eloxierte Metallteile in mattem Finish, um Reflektionen durch Sonnenlicht zu vermeiden.
- Speziell entwickelte Sicherungsmuttern und Halterung tragen zum extrem niedrigen Gewicht der Ruten bei.
- Stripperguides aus Titan mit Zirkoniumdioxid-Einsätzen.
- Spitzenring und Einstegringe sind PVD-beschichtet mit einem halbmatten Gun Smoke-Finish. Eine starke, bleifreie und nicht toxische Beschichtung.
- Geliefert mit Rutenfutteral aus recyceltem Polyester in einem starken Polypropylenrohr mit Schlauchgewebe aus recyceltem Polyester.
- GL ECO-Tech ™, kein Schleifen der Blanks, die schädlichen Staub in der Produktionsstätte produzieren.
- Leicht toxische Harze: Leime und Lacke auf den Ruten haben einen sehr geringen Gehalt an schädlichen Substanzen, die zu einer gesünderen Umwelt der Arbeiter führt.
Was is C.A.P. M4.0â„¢ ?
C.A.P M4.0™ bietet herausragende Leistungen mit makelloser Rückstellgeschwindigkeit und einzigartiger Präzision. Die C.A.P Technologie zeichnet sich durch ein Complex Axial Pattern (CAP) in Kombination mit unidirektionalen Kohlefaserschichten aus. Bei CAP werden die Kohlefaserschichten in unterschiedlichen Winkeln zueinander angeordnet, um die Festigkeit und Stabilität in alle Richtungen zu maximieren. Bei einem unidirektionalen Vlies aus Kohlenstofffasern verlaufen alle Fasern in einer einzigen, parallelen Richtung, was eine maximale Festigkeit in Längsrichtung gewährleistet. M4.0 ™ ist das Harz, das wir für diese Art der Blankkonstruktion verwenden. Die Eigenschaften dieses Harzes füllen die Lücken im Kohlenstoffgewebe effektiver als normale Harze und haben eine höhere Festigkeit. Es verringert auch den Gesamtbedarf an Harz im Blankbau. Das Ergebnis sind leichtere Ruten als je zuvor.
Aktuell erhältliche Modelle:
9‘ #2 bis #6